Hilfszeitwörter — Hilfszeitwörter, Verba, die dazu verwendet werden, die fehlenden Zeit und Modusformen andrer Zeitwörter zu ersetzen. Zu diesem Zweck werden sie mit dem Partizipium oder mit dem Infinitiv des Zeitwortes, das vervollständigt werden soll, verbunden … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Irānische Sprachen — Irānische Sprachen. Die toten und lebenden Sprachen Irans (s. die »Sprachenkarte«) bilden zusammen mit einigen über die Grenzen Irans hinaus vorgeschobenen Verläufern die iranische Familie des indogermanischen Sprachstammes, die besonders nahe… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Romanische Sprachen — Romanische Sprachen, alle die Sprachen, die sich in ben der Herrschaft Roms unterworfenen Ländern im S. und W. Europas im Munde des Volkes aus dem gesprochenen Latein herausgebildet haben (s. die »Völker und Sprachenkarte von Europa«, Bd. 6, S.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Verbum — Verbum, lat., Wort, in der Grammatik das Zeitwort, derjenige Redetheil, der ein Thun od. Leiden eines Gegenstandes ausdrückt. Es ist transitiv, wenn sein Begriff eine Einwirkung auf einen andern Gegenstand (Object) enthält, intransitiv, wenn dies … Herders Conversations-Lexikon
iterieren — wiederholen; durchlaufen * * * ite|rie|ren <sw. V.; hat [lat. iterare, zu: iterum = abermals, wieder]: 1. (Rhet., Stilk.) (ein Wort, eine Wortgruppe) im Satz wiederholen: Farblose Hilfszeitwörter werden hier mit wahrer Besessenheit iteriert… … Universal-Lexikon